Goitzsche-Camp

  • Startseite
  • Der Goitzschesee – von der Industrie- zur Freizeitlandschaft
    • Der Goitzschesee – Lage und Entstehung
    • Naherholungsparadies Goitzschesee
  • Camping am Goitzschesee und Umgebung
    • Camping am Goitzschesee und Umgebung
    • Ausstattung von Campingplätzen
  • Goitzschesee: Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
    • Sehenswertes rund um den Goitzschesee
    • Freizeitaktivitäten rund um den Goitzschesee
  • Nützliche Tipps für den Campingurlaub
    • Notwendige Utensilien fürs Campen

Notwendige Utensilien fürs Campen

Damit ein Campingaufenthalt, egal ob mit Zelt oder im Wohnmobil, ein richtig gut gelungener und schöner Urlaub wird, sollte man schon in der Vorbereitung wissen, was alles dazu benötigt wird, um bestmöglich vorbereitet die Reise anzutreten.

Wer seine Reise an den Goitzschesee gut ausgerüstet antritt, kann auch dort sorgenlos die schöne Landschaft genießen, Fahrradtouren unternehmen, im See baden, die zahlreichen Wassersportmöglichkeiten nutzen oder bei einer der angebotenen Schiffsrundfahrten auf dem See herrlich relaxen.

Hier einige Ratschläge dafür, was man dabeihaben sollte.

Für die Verpflegung

Dazu gehören auf jeden Fall ein Campingkocher samt notwendigen Brennstoff, ein größerer Wasserbehälter und Flaschen dazu, Besteck und Kochutensilien, Töpfe, ein praktisches Multifunktionswerkzeug mit Dosenöffner, Schere, Messer und Korkenzieher, Trinkgefäße und für die Reinigung nach dem Essen sollte man Schwamm, Bürste, Geschirrtuch und Müllbeutel ebenso wie Gasanzünder, Streichhölzer und ein Feuerzeug einpacken .

Für die Körperpflege

Hier sollte man auf jeden Fall ausreichend Zahnpasta, Zahnbürste, Seife, Kamm, diverse Cremes (beispielsweise Sonnencreme) dabeihaben. Toilettenpapier und ein Klappspaten sollten ebenfalls nicht fehlen. Zum Waschen der Bekleidung sollte man ein handliches Reisewaschmittel und eine kleine Wäscheleine mit Klammern zum Trocknen der Wäsche nicht vergessen.

Für die Beleuchtung

Eine Taschenlampe (oder auch ein Smartphone mit Taschenlampenfunktion) oder Stirnlampe, ausreichend Batterien und ein Solarladegerät sollten ebenfalls fester Bestandteil einer jeden Campingausrüstung sein.

Bekleidung

Unabhängig von der Reisezeit sollte man auf jeden Fall auch für Regen gewappnet sein, am besten mit Regenjacke, Regenhose, festem Schuhwerk und Mütze oder Kappe. Wasserabweisende Materialien sind dabei stets von großem Vorteil.

Persönliche Dinge

Ständig benötigte Medikamente, Reisepass, Bargeld, Kreditkarte und/oder Bankkarte, Fahrzeugpapiere und natürlich das Smartphone mit Ladekabel dürfen nicht auf der Reise fehlen. Dabei sollte man sich vor Reiseantritt vergewissern, dass alle notwendigen Notrufnummern abgespeichert sind.

Sonstiges

Eine kleine Reiseapotheke, ein Erste-Hilfe-Paket, Insektenschutz und ein kleines Werkzeug-Set für kleinere Reparaturen können ebenfalls sehr nützlich sein. Ein eventuell vorhandenes Navigationsgerät für das Fahrzeug sollte noch vorher auf den neuesten Stand gebracht werden.

Copyright © 2023 · Modern Studio Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Startseite
  • Der Goitzschesee – von der Industrie- zur Freizeitlandschaft
    ▼
    • Der Goitzschesee – Lage und Entstehung
    • Naherholungsparadies Goitzschesee
  • Camping am Goitzschesee und Umgebung
    ▼
    • Camping am Goitzschesee und Umgebung
    • Ausstattung von Campingplätzen
  • Goitzschesee: Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
    ▼
    • Sehenswertes rund um den Goitzschesee
    • Freizeitaktivitäten rund um den Goitzschesee
  • Nützliche Tipps für den Campingurlaub
    ▼
    • Notwendige Utensilien fürs Campen